Ihr 
 
Ihr Unrtitel

Datenschutzerklärung

 

Schön, dass Sie unsere Seite besuchen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über unsere Datenschutzerklärung.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Website ist:


Kompass des Nordens Lübeck e.V.

1. Vorsitzender Adrian Krohn

Hannah-Arendt-Weg 2

23562 Lübeck


info@kdn-luebeck.de

0451-92999458

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe f DSGVO und Art. 13 des TMG EU-DSGVO und BDSG.

Datenerfassung:

Automatisiert durch den Besuch unserer Website werden personenbezogene Daten in Logfiles von Ihrem Endgerät an unseren Server temporär übermittelt und, das meint beispielsweise den benutzten Browser, die Uhrzeit, das Betriebssystem u.ä., gespeichert. Nicht automatisiert erfolgt die Dateneingabe durch Sie, wenn Sie uns  Daten in unserem Kontaktformular übermitteln.

Was meint das genau und was wird übermittelt?

Die IP-Adressen werden durch den Webhoster Strato branchenüblich für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend anonymisiert. Der o.g. Betreiber der Website kann die IP-Adressen nur anonymisiert sehen.

Timestamp meint die Speicherung wann, also, an welchen Tag und zu welcher Uhrzeit die Website aufgerufen wurde.

Status Code wie beispielsweise die Request-Zeile. Das meint, dass der Besuchende versucht hat eine Seite aufzurufen, die nicht gefunden werden kann - beispielsweise eine 404-Seite.   

Durch den Besuch der Website, werden temporär Daten (wie Bilder und Texte) heruntergeladen, das meint Response Bodies. 

Der Referer zeigt an, von wo aus der Besuchende auf unsere Website gekommen ist (vom Client gesendet).

Der User Agent zeigt auf welches Betriebssystem und welchen Browser der Besuchende nutzt (Art und Version)(vom Client gesendet). 

Und wofür benötigen wir Ihre Daten?

Durch die gewonnenen Daten können wir Ihr Nutzerverhalten analysieren und die Bereitstellung und Funktion der Internetseite gewährleisten und verbessern. Auch ist die Systemsicherheit und komfortable Nutzung nebst der statistischen Erhebung im Mittelpunkt der Abfrage.

Unser berechtigtes Interesse ist durch die o.g. Punkte vertreten. Grundlage bildet für die Verarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden zu keinem Fall verwendet, um Daten mit einander zu verbinden oder Rückschlüsse zu ziehen.


Datenweitergabe

  • Die Weitergabe oder Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe a DSGVO) oder 
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe b DSGVO für die Abwicklung der Vertragsverhältnisse erforderlich ist oder
  • wenn eine rechtliche Verpflichtung notwendig ist, das gilt zur Erfüllung von Rechtsvorschriften nach Art. 6 Abs. 1 S.1 Buchstabe C DSGVO oder
  • zur Wahrung des berechtigten Interesses des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist und keine Interessen, Grundrecht oder Grundfreiheiten von Ihnen überwiegen nach Art. 6 Abs. 1S.1 Buchstabe f DSGVO.

Cookies

Wir nutzen Cookies. Was sind eigentlich Cookies? Cookies sind kleine Dateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät durch Ihren benutzten Browser gespeichert werden. Wenn Sie unsere Seite besuchen, speichert Ihr Endgerät Cookies ab. Cookies dienen statistischer Daten und beispielsweise um die Bedingungsfreundlichkeit zu erleichtern. Meistens sind die Browser so eingestellt, dass Cookies direkt akzeptiert werden, dies kann aber auch verhindert werden, wenn Sie dies in Ihrem Browser einstellen. Durch die Deaktivierung kann aber eine vollständige Funktionsfähigkeit und Benutzung der Website nicht garantiert werden.

Zur Umsetzung unseres berechtigten Interesses sowie der Dritter nach Art. 6 Abs 1 S. Buchstabe f DSGVO ist die Umsetzung die durch Cookies verarbeiteten Daten erforderlich.

Copyright und Urheberrecht

Eingestellte Bild- und Tonaufnahmen und Videoaufnahmen sind Eigentum des KDN Lübeck e.V. und dürfen ohne Zustimmung nicht vervielfältigt oder veröffentlicht werden. Es muss immer eine vorherige Zustimmung und Einwilligung eingeholt werden. Sollten wir Bildaufnahmen, Tonaufnahmen oder auch Videoaufnahmen Dritter platzieren, werden immer entsprechende Quellen angegeben, um auch das Urheberrecht anderer zu schützen. Das gleiche gilt für Textstellen oder Zitate, dessen Autor und Verfasser immer benannt wird. 

Persönliches Recht zum Datenschutz

Sie können jederzeit und unentgeltlich Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten. Neben diesem Auskunftsrecht können Sie jederzeit und unentgeltlich die Löschung, Berichtigung und Sperrung dieser Daten verlangen. Gerne können Sie uns jederzeit eine Nachricht zum Thema des Datenschutzes schreiben, das meint auch den Widerruf einer von Ihnen getätigten Einwilligung.

Haftung für Links und Inhalte

Sollten auf unserer Website Links zu Webseiten Dritter angezeigt werden, übernehmen wir keinerlei Haftung und Gewähr für dessen Inhalt, da wir nicht der Betreibente dieser Links sind. Für den Inhalt ist immer der Betreibente selbst verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurde die Website des Dritten auf Rechtsverletzungen bzw. Verstöße geprüft. Da wir den Inhalt fremder Seiten nicht permanent auf Rechtsverletzungen kontrollieren können, bitten wir hier um Nachsicht, dass wir keinerlei Haftung übernehmen können. Sollten uns Verstöße oder Rechtsverletzungen mitgeteilt werden oder wir selbst Verstöße feststellen, werden wir die Verlinkung umgehend löschen. Jede Verlinkungen wird im Vorfeld  geprüft. 

Wir sind für die Inhalte dieser Website verantwortlich und sind sehr bemüht unsere Inhalte immer aktuell und vollständig zu führen, jedoch ist es uns nicht möglich Gewähr für die Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte zu übernehmen.


Beschwerderecht
Der Weg der Beschwerde steht auch Ihnen frei und kann an die zuständige und unabhängige Aufsichtsbehörde: Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein.

Der Inhaber behält sich das Recht der Änderung der Datenschutzerklärung zu aktuellen Rechtsprechungen vor.


 
 
 
 
E-Mail
Infos