Ihr 
 
Ihr Unrtitel

 

Musik auf Rädern

 



 

Musik ist eine universale Sprache, die Menschen verbindet, Gefühle und Geschichten ausgedrückt und auch verarbeiten lässt. Hier möchten wir mit unserem mobilen Ton/Musikstudio ansetzen. Im Vordergrund unseres Projektes stehen das Erlernen und Vertiefen der deutschen Sprache und der kulturelle Austausch. Einmal in der Woche sichten wir mit den Jugendlichen Musikstücke, erstellen/ komponieren am I-Pad neue Musikstücke und schreiben dazu Texte (Verse/Reime). Das eigene Schreiben unterstützt die Jugendlichen nicht nur in der Kommunikationsfähigkeit, sondern fördert auch die Aussprache und die Artikulation. Das meint beispielsweise das Erarbeiten von Rap oder Hip-Hop Songs, also ein praktischer Kontext der zusätzlich motiviert. Das Projekt soll aufzeigen, dass wir durch das gemeinsame Erstellen von
Musikstücken einen enormen Beitrag von Verständnis, Respekt und Toleranz fördern, denn das Erarbeiten, Erlernen und Musizieren schafft Freundschaften und Verbindungen, die über kulturelle und sprachliche Unterschiede hinweg bestehen. Das mobile Musikstudio ist als ein soziales Gruppenangebot zu verstehen, das in Wohneinrichtungen der Jugendhilfe stattfindet. 

Das derzeitige Angebot findet in den Jugendwohneinrichtungen des CVJM Lübeck e.V. einmal wöchentlich statt.

Nähere Informationen per Nachfrage unter info@kdn-luebeck.de


Projektpartner:    

CVJM Lübeck e.V. 

www.cvjm-luebeck.de


Gefördert durch:

Dräger-Stiftung

 






 
 
 
 
E-Mail
Infos